Unter den vielen möglichen Metaphern für kognitive Prozesse ist die des Sacks wahrscheinlich nicht die attraktivste. Dabei tut man dem wichtigen Prozess der Verarbeitung von Eindrücken, Impulsen und Wissen an der Stelle wirklich unrecht.
Denn was da geschieht bzw. was man da geschehen lässt, ist natürlich notwendig, damit Erkenntnisse und Erfahrungen wirksam werden.
Wer ein wenig aktiver werden will, kann resümieren, rekapitulieren und reflektieren. Dabei wollen wir ein wenig helfen und haben einen digitalen Ort der Rückschau eingerichtet, nämlich das Regal „Ergebnisse & Erträge“ auf der Tagungs-Taskcard.
Von hier aus gelangt ihr auf eine eigene Taskcard (Das Passwort habt ihr kurz vor den Sommerferien per E-Mail über euer ZfsL erhalten). Dort erwarten Euch
- die Vortragsfolien der Referent:innen,
- die Dokumentationen der Austauschforen,
- die neue Folge des Podcasts DIALOGisch durch die Ausbildung (Rückblick auf #fl_tag25)
- (noch einmal) die Satelliten mit den Referent:innen
- fotografische Eindrücke vom Tage.
Wir wünschen euch einen schönen Sommer des Rückblicks und der Bilanz und der Planung und Vorbereitung. Und bevor ihr dies in Angriff nehmt, vergesst nicht: Beim Sackenlassen tut man gar nichts.
Euer Team des #fl_tag
P.S. Und wobei man auch nichts tut, ist die Vorfreude: Am 3. Juli 2026 findet das #fl_tag26_picknick statt 😉