Der Podcast widmet einige aktuelle Folgen dem anstehenden #fl_tag25 am 13.06.2025.
In den aufgezeichneten Gesprächen mit ZfsL-Leitungen, Seminarleitungen und Fachleitungen erkunden wir im Dialog, welche Themen, Assoziationen, Fragestellungen und Bilder mit dem Titel „ZUKÜNFTE – VERÄNDERN – AUSBILDUNG“ gedacht und geäußert werden. Zu Gesprächsbeginn zitieren die jeweiligen Gesprächspartner ein von ihnen gewähltes Zitat, um den inhaltlichen Bezug zum Titel des #fl-tag25 herzustellen. Und schon sind wir in einem konstruktiven und kreativen Austausch und Gespräch…
In dieser 16. Folge spricht Frank mit Stephan Kratzel (ZfsL Leitung) und Caroline Grimm (Seminarleitung G) aus dem ZfsL Düren:
„Ich mag es eigentlich auch, dass die Schule ein so wichtiger Lebensraum für Kinder ist; wir sollten das stärker ausgestalten. Wir sollten Schule stärker als Lebensraum begreifen, weniger als Curriculumskonsumraum. (…) Meine Priorität ist, Menschen zu bilden, nicht Curriculumsspeichermaschinen.“ (Marina Weißband)
„Wir bewegen uns auf unbekannte Zukünfte hin. Je besser wir die mitgestalten, desto besser wird es“. (Stefan Rostock)