Im Jahr 2020 fand der erste #fl_tag statt. Das Format wurde in den Jahren 2021, 2023 und 2024 fortgesetzt. Und auch im Jahr 2025 wird es wieder einen geben.
Und es gibt einen Ausbildungsalltag, der davor, danach und dazwischen stattfindet und begleitend möchten wir unter dem Titel Ausbildung im Diskurs Räume für Austausch und Vernetzung schaffen.
Dieser Blog ist unsere zentrale Anlaufstelle. Er informiert und bietet Übersicht über alles, was auf dem Weg ist und vor Ort rund um die Ausbildung in unserem "Veedel" im Kölner Bezirk passiert.

#fl_tag23 Satelliten

#fl_tag23 Satelliten

„Satellit, der Bedeutungen: 1. Astronomie Himmelskörper, der sich gesetzmäßig um einen Planeten bewegt, Trabant“ Quelle: Dwds.de/wb/Satellit Die folgenden Vorträge – online, live – sind als „Satelliten“ gedacht und umkreisen den #fl_tag23. Sie sind ausschließlich für Fachleitungen…

Beitrag ansehen
Teilen:

Weitere Informationen zu Satellit 6

Weitere Informationen zu Satellit 6

Prof. Dr. Olaf-Axel Burow: Schule und Lehrerbildung der Zukunft: Sieben Handlungsoptionen. Datum: 19.05.2023, 15.00 bis 16.00 Uhr Was Sie in diesem Satelliten erwartet: Unser traditionelles Modell des Schulveranstaltens ist an seine Grenzen gekommen und bereitet…

Beitrag ansehen
Teilen:

Weitere Informationen zu Satellit 5

Weitere Informationen zu Satellit 5

Dr. Timo Nolle: Pädagogische Haltung und Präsenz im Spannungsfeld von Beratung und Bewertung. Datum: 22.05.2023, 15.00 bis 16.00 Uhr Was Sie in diesem Satelliten erwartet: Das Referendariat erfordert aufgrund seiner Doppelfunktion – einerseits individuelle Lernprozesse…

Beitrag ansehen
Teilen:

Weitere Informationen zu Satellit 4

Weitere Informationen zu Satellit 4

Dr. Carola Junghans: „Professionalisierungsprozesse ausbilden und begleiten – theoretische Grundlagen und seminardidaktische Wege für den Vorbereitungsdienst“ Datum: 24.05.2023, 15.00 – 16.30 Uhr Was Sie in diesem Satelliten erwartet: Im Vortrag wird ein professionstheoretisches Fundament für…

Beitrag ansehen
Teilen:

Weitere Informationen zu Satellit 3

Weitere Informationen zu Satellit 3

Kathrin Höckel: Zukunftskompetenzen jenseits von PISA Datum: 17.05.2023, 17.00 – 18.30 Uhr Was Sie in diesem Satelliten erwartet: Genuin menschliche Fähigkeiten wie Kreativität, Empathie oder Verantwortung sind Schlüsselkompetenzen der Zukunft. Sie helfen, in veränderungsreichen Zeiten…

Beitrag ansehen
Teilen:

Weitere Informationen zu Satellit 2

Weitere Informationen zu Satellit 2

Margret Rasfeld: Was wirklich zählt: Beziehung, Wertschätzung, Partizipation, Verantwortung, Sinn Datum: 11.05.2023, 15.00 – 16.30 Uhr Was Sie in diesem Satelliten erwartet: Mut und Vertrauen in Ungewissheit sowie der produktive Umgang mit disruptiven Veränderungen und…

Beitrag ansehen
Teilen:

Weitere Informationen zu Satellit 1

Weitere Informationen zu Satellit 1

Prof. Dr. Julia Košinar: Habitus-Reflexion in der Lehrer:innenbildung: Theoretische Begründungen, empirische Fallbeispiele und konzeptuelle Erwägungen Datum: 10.05.2023, 15.00 bis 16.15 Uhr Was Sie in diesem Satelliten erwartet: Seit einigen Jahren wird an verschiedenen Standorten in…

Beitrag ansehen
Teilen: