Im Jahr 2020 fand der erste #fl_tag statt. Das Format wurde in den Jahren 2021, 2023 und 2024 fortgesetzt. Und auch im Jahr 2025 wird es wieder einen geben.
Und es gibt einen Ausbildungsalltag, der davor, danach und dazwischen stattfindet und begleitend möchten wir unter dem Titel Ausbildung im Diskurs Räume für Austausch und Vernetzung schaffen.
Dieser Blog ist unsere zentrale Anlaufstelle. Er informiert und bietet Übersicht über alles, was auf dem Weg ist und vor Ort rund um die Ausbildung in unserem "Veedel" im Kölner Bezirk passiert.

Marina Weisband

Marina Weisband

Satellit 5 mit Marina Weisband Kurzvorstellung Marina Weisband ist eine Diplompsychologin und Expertin für digitale Partizipation und Bildung. Seit 2014 leitet sie hauptberuflich das von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderte Projekt Aula – Schule gemeinsam gestalten, das…

Beitrag ansehen
Teilen:

#fl_tag25 – Anreise & Parken

#fl_tag25 – Anreise & Parken

ADRESSE zur NAVIGATION: FRANZ-VON-SALES-STRASSE, 52428 JÜLICH Bildet – wenn möglich – Fahrgemeinschaften. Alle Vorteile einer gemeinsamen Anreise mit dem PKW liegen auf der Hand. Ihr erreicht den zentralen Parkplatz über die Zufahrt der Franz-von-Sales-Straße, 52428…

Beitrag ansehen
Teilen:

Unsere Satelliten sind jetzt abrufbar

Unsere Satelliten sind jetzt abrufbar

Mit uns auf dem Weg am #fl_tag25 Der erste Satellit im Weltall hieß „Sputnik“. Das ist Russisch und bedeutet „Weggefährte“. Ein passender Name also für unsere sechs, jeweils ca. 15minütigen Interviews mit unseren Referent:innen –…

Beitrag ansehen
Teilen:

Serie: „Frag doch mal die KI“ – Folge 3

Serie: „Frag doch mal die KI“ – Folge 3

Folge 3: Versuch über „Zukunftsfähige Lehrerausbildung“ Der folgende Text wurde von ChatGPT (OpenAI, 13.03.2025) mit folgendem Prompt generiert: „Was meint zukunftsfähige Lehrerausbildung? Schreibe eine Stellungnahme für Bildungsexperten aus dem Bereich Lehrerausbildung.“ Stellungnahme: Zukunftsfähige Lehrerausbildung –…

Beitrag ansehen
Teilen:

Sechs Zukünfte – Mindestens

Sechs Zukünfte – Mindestens

Unsere sechs Referent:innen blicken aus sechs sehr verschiedenen Perspektiven in die Zukunft. Gemeinsam ist ihnen, dass sie dort eine (je verschiedene) Zukunft für die (Aus)Bildung sehen. Im heutigen Post stellen wir alle sechs kurz vor.…

Beitrag ansehen
Teilen:

Serie: „Frag doch mal die KI“ – Folge 2

Serie: „Frag doch mal die KI“ – Folge 2

Folge 2:  Versuch über „Zukünfte – Verändern – AusBildung“. Der folgende Text wurde von ChatGPT (OpenAI, 11.03.2025) mit folgendem Prompt generiert: „Interpretiere den Titel einer Veranstaltung „Zukünfte – Verändern – AusBildung“ und ordne dies in…

Beitrag ansehen
Teilen: