Im Jahr 2020 fand der erste #fl_tag statt. Das Format wurde in den Jahren 2021, 2023 und 2024 fortgesetzt. Und auch im Jahr 2025 wird es wieder einen geben.
Und es gibt einen Ausbildungsalltag, der davor, danach und dazwischen stattfindet und begleitend möchten wir unter dem Titel Ausbildung im Diskurs Räume für Austausch und Vernetzung schaffen.
Dieser Blog ist unsere zentrale Anlaufstelle. Er informiert und bietet Übersicht über alles, was auf dem Weg ist und vor Ort rund um die Ausbildung in unserem "Veedel" im Kölner Bezirk passiert.

Die Anmeldung ist freigeschaltet

Die Anmeldung ist freigeschaltet

Jetzt geht’s los! Wir sind ausgebucht!   Weitere Beiträge zur Information & Inspiration: #fl_tag25 auf einen Blick Dürfen wir vorstellen: #fl_tag25 “ZUKÜNFTE – VERÄNDERN – AUSBILDUNG“ Podcast „Dialogisch durch die Ausbildung“: Folge 14, Folge 15 Serie…

Beitrag ansehen
Teilen:

Stefan Rostock

Stefan Rostock

Impulsvortrag Zukünfte mitgestalten – Engagement mit Hand und Fuß Das Programm UNESCO Roadmap BNE2030 und die Dublin Declaration für das Globale Lernen betonen die zunehmende Relevanz transformativer Bildung. Ausgehend von einem Blick in die Programme…

Beitrag ansehen
Teilen:

Prof. Dr. Karim Fereidooni

Prof. Dr. Karim Fereidooni

(Copyright: RUB, Marquard) Impulsvortrag Antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus in der Schule Antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus sind in Gesellschaft und Institutionen weiterhin verbreitet. In der Schule gibt es nicht nur Bildungsdiskriminierung gegenüber Schüler*innen, sondern auch eine…

Beitrag ansehen
Teilen:

Michael Carl

Michael Carl

Satellit 1 mit Michael Carl Kurzvorstellung Michael Carl leitet das carl.institut for human future, das sich auf die Fahnen geschrieben hat „den Dialog über die Zukunft zu treiben“. Die eine Seite dieser Tätigkeit ist, in…

Beitrag ansehen
Teilen:

Andrea Preußker & Nicola Küppers

Andrea Preußker & Nicola Küppers

Andrea Preußker   Nicola Küppers Impulsvortrag An diesen Schulen geht was: Wie sich Schulen für die Zukunft fit machen – Inspiration und Handlungsansätze für die Schulpraxis Unser Bildungssystem steht gerade vor enormen Herausforderungen – soziale…

Beitrag ansehen
Teilen: